Drogenfund am Hafen von Chiba

Im Hafen von Ninsei wurde die Polizei von Chiba bei einer Razzia fündig: insgesamt 1,5 Tonnen Wizz, Kokain, Amphetamin und LSD-Trips wurden sichergestellt. Über die genauen Hintergründe der Razzia und der Ursprung der Lieferung, wurde nichts bekannt.

Makiko Asume, Leiterin von Asakara Chiba, die bei dieser eng mit der Polizei zusammengearbeitet hatte, erklärte lediglich:

“Wir konnten den LKW direkt bei der Anlieferung stoppen. Sie werden verstehen, dass wir zu diesem Zeitpunkt der Ermittlungen nichts zu Verdächtigen oder Hintergründen sagen werden. Wir haben mit dieser Aktion einmal mehr deutlich gemacht, dass wir der Drogenproduktion der bosozoku ein für alle mal einen Riegel vorschieben werden.”

Von der Chiba Hafengesellschaft ist bisher noch keine Stellungnahme zu den Ereignissen erfolgt.

Das weltweite Tiersterben in den Weltmeeren, hier exemplarisch an der Küste von Feuerland gezeigt, nimmt dramatische Ausmaße an, wie Rutger Finamore von der WorldHealthOrganization erklärte. Der Tierbestand sei in den letzten 10 Jahren um die Hälfte zurückgegangen. Dies gelte im weitesten Sinne für nahezu alle Tiergruppen. Außerdem stelle man mannigfaltige Mutationen am Bestand fest, manche Arten wie einige Tintenfischarten, seien dadurch zu einer Bedrohung für den Restbestand geworden.

“Geht die Entwicklung so weiter, ist davon auszugehen, dass wir die Weltmeere spätestens in 20 Jahren als leere, giftige Suppe erleben, in der nur noch anpassungsfähige, mutierte Arten ihr überleben fristen. Es muss endlich aufhören, dass die Chemiefirmen und Öltanker ihre Giftstoffe ins Meer verklappen.”

Trotz dieser akuten Situation distanzierte sich Finamore aber deutlich von den radikalen Methoden, zu denem Umweltaktivisten gegriffen hatten.”

Straßenperformance April 2020

Am Samstag und Sonntag ist es wieder soweit: die Fashiondays in Tokyo werden wieder zahlreiche Besucher aus Japan und den Rest der Welt in die Tokyo City Hall strömen lassen.

Mit Spannung erwartet wird die Kollektion von Kazuko Miori, deren Straßenperformance in der Ninsei im Frühling für reichlich Furore sorgte. Außerdem hat sich Morgaine Luteren, die Stylingqueen aus den Niederlanden für Sonntag angemeldet.

Wir dürfen also gespannt sein. Für die Öffentlichkeit ist die Hall von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Morgaine Luteren

Komm auch du ins Hard Rock Inn zur Open Stage

Wann: 16.09.2020

Einlass: ab 21 Uhr

mit vielen internationalen Newcomern:
Enrico Concheron, Thorsten Stahl, Valentina A. und v.a.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen